Nachdem unsere Amber im letzten Jahr ein so toller Babysitter von Carlottas Welpen war haben wir beschlossen, dass auch sie bald Babys haben soll.
Den passenden Vater hatten wir diesmal auch schnell gefunden. Rudolf vom Libris Hort sollte es sein. Natürlich aber auch erst, nachdem Amber ihn persönlich kennenlernen durfte. Die beiden passten nicht nur optisch gut zusammen, sondern verstanden sich auch auf Anhieb sehr gut. Nun hieß nur noch auf den richtigen Deckzeitpunkt zu warten. Am 21.03.13 war es dann so weit und 30 Tage später konnten wir auf dem Ultraschall sehen, dass es auch erfolgreich war …. Wir sind schwanger!!!
Hurra die Babys sind da!!! Am frühen Mittwochmorgen erblickten drei kleine Fleckenzwerge das Licht der Welt. 2 Jungs und 1 Mädchen. Mama und Welpen sind wohlauf und entwickeln sich prächtig. Amber ist eine super tolle Mama, wir könnten es uns nicht besser wünschen.
Nun noch ein paar Informationen rund um unsere Verpaarung:
Rudolf ist HD und ED frei. Cystenurie frei und gemäß Gentest auch frei von einer Mutation des SOD1 Gens, welches u.a. verantwortlich ist für die Degenerative Myelopathie.
Amber ist ebenfalls HD frei. Die ED Auswertung ergab rechts 0 und links 1. Sie ist auch Cystenurie frei und ebenfalls gemäß Gentest frei von einer Mutation des SOD 1 Gens.
Da also beide Elternteile Cystenurie frei und DM frei sind, werden auch die Welpen reinerbig frei sein.Der Inzuchtkoeffizient (IK) dieser Verpaarung liegt bei 0%. Der IK berechnet, inwieweit Rudi und Amber miteinander verwandt sind. Der IK berechnet folglich den Grad der Inzucht und sollte immer möglichst unter 3,25 % liegen. Der Ahnenverlustkoeffizient (AVK) liegt bei unserer Verpaarung bei 100 %. Ich habe ihn für unseren Wurf über fünf Generationen berechnet und 100 % bedeutet, dass in den fünf Generationen keine Verwandtschaft besteht.
Der AVK sollte möglichst nicht unter 85 % liegen.
Bei so viel trockener Rechnerei freuen wir uns jetzt riesig auf Ambers Babys und sind sehr gespannt auf unsere Fleckenzwerge !!
Danke sagen möchten wir auch nochmal Steffi und Peter für die schöne Zeit und die guten Tipps rund ums Decken!
|
Die Mama....Kann man diesen Augen widerstehen? |
|
Copper und Cherry Pie an ihrem Lieblingsort- dem Gartenteich |
|
Cherry Pie wird bei uns auch Kirschkuchen genannt....und soooo süß |
|
Man so ein Teich macht ganz schön müde.... |
|
Cherry Pie auf leisen Sohlen Richtung Teich- das bedeutet nichts Gutes |
|
Copper pflückt schon mal ein paar Blumen |
|
Wir sind 24 Tage alt und haben den ersten Ausflug nach draußen unternommen |
|
Cherry Pie erkundet mutig die Welt |
|
Candy ist lieber noch bei Mama |
|
Aber wenns was zu trinken gibt..... |
|
Copper brauch auch noch einen kleinen Schups... |
|
Die ganze Familienbande ist zusammen beim Ausflug |
|
Amber und ihre drei Kleinen |
|
Der erste Junge: Copper.... |
|
Candy und Cherry Pie schlafen bei der Mama |
|
Huuuuungerrrrrr !!!!! |
|
Ist aber auch ein Stress hier... |
|
10.Tag / Copper |
|
10.Tag / Cherry Pie |
|
Amber ist eine ganz tolle Mama.... |
|
.... und er ist soooo müde |
|
Der zweite Junge: Candy ist sein Name... |
|
.....und auch so müde |
|
Die Kleine Prinzessin: Cherry Pie heißt sie.... |
|
...und kuschelt sich in die Decke |
|
Die drei Zwerge im Schoße der Mama |
|
Amber bewacht das Grundstück |
|